Das Programm für das Jahr 2025 liegt vor !
Hier können sie unser Jahresprogramm herunterladen:


Adventskonzert der MarienKantorei Lemgo
Samtag, 21. Dezember, 16 Uhr, St. Marien Lemgo

Am Samstag, 21. Dezember erklingt die traditionelle Adventsmusik der MarienKantorei Lemgo. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Kirche St. Marien.
In dem a-capella-Konzert musiziert die MarienKantorei zusammen mit dem Jugendchor Werke von Benjamin Britten, J. S. Bach, Fredo Jung, J. Brahms (Motette: Schaffe in mir Gott) u.a.
In dem Programm erklingen auch alte Volkslieder, wie z.B. »Gloria – Engel auf den Feldern singen« im neuen Klanggewand.
Die Gemeinde wird aufgefordert die Adventslieder auch mitzusingen.
Singen werden die MarienKantorei Lemgo und der Jugendchor unter der Leitung von KMD Volker Jänig.
Julian Weller, Kirchenmusik-Student an der Musikhochschule Detmold, spielt an der Orgel Werke von J.S. Bach u.a.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Am Montag, 23. Dezember um 17 Uhr findet die Probe für den Quempas in der Kirche St. Marien statt. 

Gäste sind herzlich willkommen!
Die Noten können vorher im Kantoreibüro abgeholt werden, dieses ist aber nicht zwingend erforderlich.

Die Christmette mit Quempas findet dann am 25. Dezember um 6 Uhr in St. Marien statt. 



Das mixTour Festival 2024 vom 21. bis 29. September
plus
Internationales Heinrich Schütz Fest
26.-29. September 2024
ist leider vorbei.

Das Motto des diesjährigen mixTour-Festivals lautete: „Klangweiter Raum“
Viele schöne, besondere und auch ungewöhnliche Konzerte und Veranstaltungen haben viele Menschen erfreut.
Einen Rückblick auf die Veranstaltungen in Bildern und Zeitungsberichten finden sie auf der Homepage des Festivals:

-> Festival mixTour

(https://www.mixtour-lemgo.de/)


Auch in diesem Jahr fand wieder eine Jugendchor-Sommerfreizeit der Lippischen Landeskirche statt, diesmal auf Borkum.

Der Jugendfreizeitchor der Lippischen Landeskirche 2024 auf Borkum

Die sommerliche Jugendchorfreizeit der Lippischen Landeskirche hat in diesem Jahr zum ersten mal auf der Nordseeinsel Borkum stattgefunden.
Vom 15.-22. Juli waren 26 Jugendliche mitgefahren. Neben den musikalischen Leitern Uta Singer und Volker Jänig fuhren als Betreuer mit: Corinna Buschkiel, Frederik Bulk und Jakob Jänig.
Die Gruppe war dieses mal etwas kleiner, da wir auf Borkum nur die zweite Ferienwoche buchen konnten. Wir fühlten uns zuerst wie Gestrandete von der verloren gegangenen Insel Juist, haben aber Borkum entdeckt und die Insel mit ihrer anderen Art lieben gelernt.
Eine hohes emotionales Zusammengehörigkeitsgefühl ganz besonderer Jugendlicher und die Dankbarkeit für die besonderen Erlebnisse prägten auch dieses mal die Fahrt.



Weitere musikalische Anlässe finden sie in der Laufleiste rechts.
Wir freuen uns auf ihren Konzert- und Gottesdienstbesuch.
Bleiben sie gesund !