Samstag, 28.10.2023 17:00 Uhr
Elias
von Felix-Mendelssohn Bartholdy
Der Vorverkauf für das Konzert hat begonnen:

Weihnachten ist nicht mehr weit, darum schon jetzt der Hinweis, dass wir uns über jedes Kind freuen, dass Spaß daran hat, beim diesjährigen Krippenspiel mitzuwirken.
Samstag, 23.09.2023, 18:00 Uhr, Kirche St. Marien„
„Celebrations – Festmusik der Hansestädte“
Europäisches Hanse Ensemble

Die Hansestädte im Norden Europas mit Lübeck an der Spitze waren Zen- tren wirtschaftlicher Macht und bürgerlichen Wohlstands. Zugleich begüns- tigte der Handelsverbund der Hanse eine vielschichtige Blüte der Kultur — auch der Musik. Das großartige musikalische Erbe dieser Region aus der Zeit um 1600 wiederzuentdecken und es für unsere Zeit in Konzerten neu zu beleben, ist das große Ziel dieses europäischen Projektes, das vom Europäi- schen Hansemuseum in Lübeck aus koordiniert wird. Das Europäische Hanse-Ensemble, das sich jährlich neu formiert, wird aus Musikerinnen und Musikern gebildet, die sich in den internationalen Meis- terkursen des Vorjahres besonders bewährt haben.
Weitere Information zum Europäischen Hanse-Ensemble und seinem künstlerischen Leiter, Manfred Cordes, können sie dem Flyer entnehmen:
Sonntag, 24.09.2023 – Lippischer Orgeltag
Rund um die Ev.Ref. Kilianskirche in Schötmar

Beginnend mit dem Gottesdienst um 10:00 Uhr erwartet sie ein buntes Programm rund um das Thema: „Orgel“
Details können sie dem Flyer entnehmen.
Herzliche Einladung an alle Freunde der Orgelmusik.

St. Marien, Lemgo, Sonntag 27. August, 10 Uhr
Musikalischer Gottesdienst mit dem Jugendchor der Juist Sommerfreizeit 2023
Die Jugendchorfreizeit in der letzten Sommerferienwoche war mit 44 Jugendlichen, von denen viele bereits geübte Chorsänger/innen sind, voll besetzt. Ein buntes Programm mit Chorliteratur aus dem 17. Jh. bis in die Gegenwart wurde erarbeitet und traditionell im Freitagabendgottesdienst der Inselkirche aufgeführt.
In Lippe gestaltet der Jugendchor in Lemgo, St. Marien am 27. August den Gottesdienst musikalisch unter der Leitung von Kantorin Uta Singer und Kantor Volker Jänig. Von der Gregorianik bis zum Pop erklingen fast alle Epochen der Chorliteratur.
Den Gottesdienst wird Pastor Thorsten Rosenau aus Talle leiten. Herzliche Einladung.
Neben den musikalischen Leitern Uta Singer und Volker Jänig, fuhren als Betreuer die bereits studierende Nachwuchsgeneration mit: Viktoria Dörksen (Kirchenmusik), Annika Menking (Politik, Jura), Mattis Bulk (Theologie).
Wer einmal die Intensität des Freitagabendgottesdienstes, die sprudelnde Energie der Jugendlichen im Anschluss und die nächtliche Abendandacht bei Kerzenschein auf der Düne mit dem Rauschen des Meeres, dem wehenden Dünengras, dem aufsteigenden Mond und dem Wolken-Sternenhimmel miterlebt hat, weiß, dass sich hier Himmel und Erde berühren: Einheit mit der Schöpfung, emotionales Zusammengehörigkeitsgefühl ganz besonderer Jugendlicher und die Dankbarkeit für die besonderen Erlebnisse prägen diese kostbaren Momente.
Nach momentanem Stand müssen wir Juist „Ade“ sagen. Im nächsten Jahr finden die Freizeit im CVJM-Heim auf Borkum statt und beginnen montags: vom 15.-22. Juli 2024.
Das Programm für das Jahr 2023 liegt vor !
Hier können sie unser Jahresprogramm herunterladen:
Hinweis: seit dem 19.03.2023 ist eine geänderte Version des Jahresprogramms verfügbar und auch hier hinterlegt.
Weitere musikalische Anlässe finden sie in der Laufleiste rechts.
Wir freuen uns auf ihren Konzert- und Gottesdienstbesuch.
Bleiben sie gesund !